Museen

Fort XI Dönhoff

st.Energetikov 12
Fort XI Dönhoff
Fort XI Dönhoff

Das Fort 11 Graf Dönhoff ist ein Fortifikation vor Königsberg; es ist einer der fünfzehn wichtigsten Forts. Es wurde in den Jahren 1877-1881 erbaut. Ursprünglich trug das Fort den Namen "Seligenfeld".

1894 wurde es zu Ehren von Gouverneur von Memel Friedrich von Dönhoff (1639-1696) umbenannt. Dieses Fort ist ein Sechseck, das von einem Wassergraben umgeben ist. Die zentrale Struktur ist durch Erdhaufen geschützt. 

Die Innenräume und zwei Innenhöfe sind symmetrisch zum zentralen Korridor angeordnet. Während des Sturms von Königsberg wurde Fort №11 von der Truppen-Abteilung der jüngeren Leutnants der 11. Garde-Armee um 13 Stunden am 7. April 1945 gefangen genommen. In diesem Kampf wurden der Sergeant des Garde A. Yelizarow und der Soldat des Garde N. Andrusenko den Heldentod sterben.  Später wurden Sie auf dem Territorium des Fort begraben. 

Der Beschluss Der Regierung der Kaliningrader Oblast vom 23. März 2007 № 132 Forts ist dem Status des kulturellen Erbes der regionalen Bedeutung verliehen. Derzeit ist das Fort für die Öffentlichkeit zugänglich.



Adresse
Zeitplan Täglich 10:00-18:00
Contacts +7(4012)39 04 61
Another places

Was interessiert dich

Wir verwenden Cookies, um das Funktionieren der Website und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihrer Website jederzeit deaktivieren. Datenschutzhinweise.
Wählen Sie Ihre Sprache