Das Schloss wurde im1255 vom tschechischen König Ottokar II. Premysl gegründet, der in den Preußen einen Kreuzzug machte. Ihm zu Ehren erhielt das Schloss den Namen "Königsberg" (Königlicher Berg). Für Jahrhunderte war das Schloss nicht nur das Hauptsymbol, sondern auch das eigentliche Herz der Stadt. Er war berühmt für die reichen Kunstsammlungen von Gemälden europäischer Meister, Sammlungen von Produkten aus Silber und Porzellan, reiche archäologische Sammlungen. Innerhalb seiner Mauern erschien zuletzt das berühmte Bernsteinzimmer vor dem Publikum, dessen geheimnisvolles Verschwinden immer noch Schatzsucher umkreist.Über viele Jahrhunderte hinweg war der Lieblingsplatz fröhlicher Unternehmen, Studenten und Reisender das Blutgericht im Untergeschoss des Schlosses. Die Burg wurde während der Bombardements des Zweiten Weltkriegs und in den Jahren 1968 - 1969 schwer beschädigt. Die Ruinen wurden gesprengt und demontiert.
Fotos aus öffentlichen Quellen