Das Theater wurde 1912 im Auftrag der deutschen Persönlichkeit des öffentlichen Lebens M. Klein erbaut. Es war eine private Bühne und wurde „New Theatre of Louisa“ genannt. Es sollte Komödien und Dramen aufführen, im Gegensatz zum Opernhaus der Stadt. Nach dem Umbau im Jahr 1923 erhielt es den Namen "The Comic Opera". 1927 wurde das Theater erneut umgebaut. Ebenso wie seine Schauspieler, änderten sich die architektonischen Züge und die Gestaltung. In den fünfziger Jahren wurde es nach dem Projekt des Moskauer „Gipro-Theaters “ wieder neu aufgebaut. Jetzt befindet sich das regionale Dramatheater von Kaliningrad in dem historischen Gebäude. In seinem Repertoire gibt es Dramen, Komödien, Tragikomödien und Kinderaufführungen. Im Jahr 2010 wurde es mit dem Nationalen Preis für Theaterkunst für Kinder "Harlekin" in vier Nominierungen ausgezeichnet. Wettbewerbe und Festivals werden veranstaltet. Seit Oktober 2010 ist der künstlerische Leiter des Theaters - Verdienter Kulturarbeiter Russlands M.A. Andreev.