Großer Moosesumpf
Naturschutzzonen
Großer Moosesumpf
Es ist das größte Gebiet in der Region Kaliningrad - seine Fläche beträgt 5.000 Hektar. Der Sumpf ist ungefähr zehntausend Jahre alt. Auf seinem Territorium finden Sie Pflanzen, die nicht nur in der Region Kaliningrad, sondern auch in ganz Russland einzigartig sind. Seltene und besonders geschützte Vogelarten bewohnen diesen Sumpf. Es gibt auch etwa 30 Arten von Moos, 60 Arten von Rehen, 55 Arten von Wildschweinen, 30 Arten von Bibern, 20 Arten von Füchsen und andere seltene Tiere. „Ökologischer Weg zum großen Moossumpf“. Ein Besuch in einem Sumpf ist ein Eintauchen in die Vergangenheit, in ein zehntausendjähriges Ökosystem, das vom Menschen völlig unberührt bleibt. Kinder und Naturliebhaber werden die Gelegenheit haben, seltene rote Bücher zu sehen, Pflanzenarten wie zerdrückte Rasenbinsen, Moltebeeren, Sonnentau, Glänzende Seerose, das einzige in Russland lebende Lebermoos und Erika, Ledum roseum, Latschenkiefer und andere Seltene und besonders geschützte Vögel: Seeadler, Steinadler, Schwarzstorch, Uhu, Waldläufer, großer Brachvogel usw. Vom Aussichtsturm aus 6 Meter Höhe bietet sich ein wunderschönes Panorama des Sumpfes. In der Nähe des Turms gibt es einen Platz für Touristen und eine Informationstafel über seltene Pflanzen und Vögel des Sumpfes. |
Adresse
Slavsk
Slavsk
loading map...